Über uns 

Oswald Stropek Firmengründer Brenntaler Erfinder



 
Oswald Stropek
und
E. Stropek - Biesinger

Aus regionalen Restwertstoffen hergestellt

In Handarbeit gefertigt

Wie bekomme ich einfach und sicher mein Holz im Kaminofen zum Brennen? Keine auf dem Markt befindliche Anzündhilfe entsprach meinen Anforderungen.
So probierte ich mit verschiedenen Materialien und Herstellungsverfahren bis ich das Produkt "Brenntaler" kreiert hatte und für mich ab dem Jahr 2015 nutzen konnte. Im Freundes-und Bekanntenkreis wurde die von mir entwickelte Anzündhilfe verschenkt. Die Tester waren begeistert. Die Brenntaler werden seitdem innerhalb des Familienverbundes überregional selbst hergestellt. In meiner Profession als Sonderpädagoge modifizierte ich einzelne Arbeitsschritte, so, dass auch Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung die Anzündhilfen herstellen können. Um die beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützte Anzündhilfe allgemein bekannt zu machen, war es notwendig die nächsten Schritte zu gehen und das Unternehmen Brenntaler zu gründen. Unternehmensname und Produktname sind somit im Einklang und untrennbar miteinander verbunden. Mir ist es wichtig, dass neben monetären Kriterien immer auch die sozialen und ökologischen Aspekte eine Rolle spielen. " Von der Region für die Region". Unternehmen und Produkt sind so konzipiert, dass wir viele zufriedene Kunden erreichen, möglichst vielen Partnern einen Hinzuverdienst ermöglichen, Händlern nachhaltige Produkte bieten und Ressourcen schonen. Ich stehe im Austausch mit sozialen Einrichtungen, Schulen und Werkstätten für behinderte Menschen. Arbeit steigert das Selbstwertgefühl, stärkt die Identität und fördert die Teilhabe am Arbeitsleben. Es ermöglicht ein Gefühl der Zugehörigkeit und Wertigkeit in der Gesellschaft zu erleben. Familien, agilen Menschen im Ruhestand, Vereinen, Menschen mit und ohne Behinderung biete ich die Möglichkeit einer sinnvollen Nebenbeschäftigung auf selbständiger Basis.  Mit "Brenntaler" schaffen Sie wertvolle pädagogische Arbeit, bessern die Haushaltskasse, Vereinskasse auf oder verschaffen Fördervereinen dauerhaft neue finanzielle Spielräume. Sie leisten zudem einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Spaß machts allemal! Eine enge Kooperation mit Sonderpädagischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) z.B. Fachrichtung Geistige Entwicklung (GENT) und die daraus ergebenen pädagogischen Handlungsfelder gemäß dem aktuellen Bildungsplan sind herausragend. NEU! Wir haben unsere Brenntaler Produktpalette erweitert. Wir bieten jetzt auch Schmelzlichter / Pilgerlichter mit Dauerdocht an. Handgefertig in diversen Formen und Größen aus Beton. Jedes Schmelzlicht ist zu 100 % mit recyceltem Kerzenwachs befüllt. Sie können das Schmelzlicht immer wieder mit eigenen Kerzenresten "füttern" oder unsere Nachfüllringe verwenden. Auch hier setzen wir den Weg der Nachhaltigkeit konsequent fort.